GWO Advanced Rescue Training

Rettung und Evakuierung aus beengten WEA-Bereichen

GWO Advanced Rescue Training

Rettung und Evakuierung aus beengten WEA-Bereichen

GWO Advanced Rescue Training

Rettung und Evakuierung aus beengten WEA-Bereichen

GWO Advanced Rescue Training

Rettung und Evakuierung aus beengten WEA-Bereichen

GWO Advanced Rescue Training - Basic (ART)

Trainingsinformationen

Das GWO Advanced Rescue Training beinhaltet die vier Module:

 

1) Hub, Spinner and Inside Blade Rescue (HSIBR)

2) Nacelle, Tower and Basement Rescue (NTBR)

3) Single Rescuer: Hub, Spinner and Inside Blade Rescue (SR:HSIBR)

4) Single Rescuer: Nacelle, Tower and Basement Rescue (SR:NTBR)

 

Die Buchung einzelner Module, auch mit kundenspezifischer Anpassung, ist auf Anfrage möglich.

 

Gültigkeit des Zertifikats für dieses Training: 24 Monate

Bezeichnung:
GWO Advanced Rescue Training - Basic (ART)

Preis:
990,00 EUR zzgl. USt.
1.178,10 EUR inkl. USt.

Dauer:
3 Tage / 24 Unterrichtsstunden

Unsere nächsten Termine für dieses Training

TerminOrtPreis
GWO Advanced Rescue Training
15.09.2025
Enge-Sande 990 €ANMELDEN
GWO Advanced Rescue Training
11.11.2025
Enge-Sande 990 €ANMELDEN
GWO Advanced Rescue Training
11.11.2025
Enge-Sande0 €ANMELDEN
GWO Advanced Rescue Training
16.12.2025
Enge-Sande 990 €ANMELDEN
GWO Advanced Rescue Training
26.01.2026
Enge-Sande 990 €ANMELDEN

Die Teilnehmer erlernen spezielle Kenntnisse der Höhensicherheit und Höhenrettung sowie die Befähigung zur Selbst- und Personenrettung aus kritischen Arbeitsbereichen unter korrekter Verwendung des vorhandenen Rettungsequipments nach dem Advanced Rescue Training Standard der Global Wind Organisation.

Die ART-Module ermöglichen es den Teilnehmern, verletzte Personen in unterschiedlichen beengten Zugangsbereichen einer Windenergieanlage mit branchenüblichen Rettungsgeräten, Rettungsmethoden und -techniken zu evakuieren.

  • Gefahren innerhalb der kritischen Arbeitsbereiche (WEA-Zonen)
  • Umgang mit dem auf der Windenergieanlage vorhandenen Rettungsequipment
  • Rettung von Personen mit dem auf der Windenergieanlage vorhandenen Rettungsequipment

Personen, die in absturzgefährdeten Bereichen wie z.B. in Konstruktion, Betrieb, Wartung und Instandhaltung von Windenergieanlagen und anderen hochliegenden Infrastrukturen arbeiten.

Ein Mindestmaß an körperlicher Fitness wird erwartet. Die Teilnehmer dürfen keine gesundheitlichen Einschränkungen, insbesondere Herz-Kreislauf-Erkrankungen oder Wirbelsäulenerkrankungen haben.

Eine gültige Gesundheitsuntersuchung (G41) sowie gültige Zertifikate GWO Working at heights, First aid, Manual handling.

Das Mindestalter für eine Teilnahme beträgt nach dem Jugendschutzgesetz 18 Jahre.

4 bis 12 Personen

Bei erfolgreicher Teilnahme erfolgt nach dem Training der Upload in die WINDA-Datenbank der GWO. Zudem erfolgt ein Eintrag im Sicherheitspass der Teilnehmer.

Die Zertifikatsgültigkeit beträgt zwei Jahre.

Geeignete Arbeitsschutzkleidung und S3 Sicherheitsschuhe sind bitte mitzubringen. Es wird empfohlen den Umgang mit der eigenen PSAgA zu trainieren. Bitte bringen Sie diese mit, sofern vorhanden.

Den Bedarf für eine kostenpflichtige Leih-PSAgA bitte bei der Trainingsbuchung angeben. Erforderlich sind außerdem dem Wetter angepasste Kleidung und geeignete Arbeitshandschuhe, da der Praxisteil zum Teil draußen stattfindet.

Nach Vorgabe der Global Wind Organisation müssen alle GWO-Trainings in die WINDA-Datenbank der GWO hochgeladen werden, damit die Zertifikate ihre Gültigkeit behalten.

Beachten Sie bitte, dass ein Upload der Trainings in die WINDA-Datenbank nur dann möglich ist, wenn uns die WINDA-ID der/des Teilnehmer/s bei der Anmeldung mitgeteilt wird.

Ein Zertifikatsupload ist nur bis zu 10 Tage nach Trainingsende möglich. Ein späterer Upload ist ausgeschlossen.

Ohne die rechtzeitige Angabe Ihrer WINDA-ID wird kein Upload der Zertifikate erfolgen!

Informationen als Download:

Dokumentenname Download-Button
GWO Advanced Rescue Training Datenblatt

Ihre Ansprechpartnerin für dieses Training

Silvia Dinis
Trainingsbuchung

Lecker Straße 7
25917 Enge-Sande
Tel.: +49 4662 89127-16
Fax: +49 4662 89127-88

training@offtec.de

 

Externer Inhalt - Google Maps

An dieser Stelle finden Sie Inhalte eines Drittanbieters, die Sie mit einem Klick anzeigen lassen können.

Dadurch können personenbezogene Daten an den Dienst YouTube übermittelt werden. Mehr Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Partner/Zertifizierungen

Cookies, externe Dienste & Datenschutz

Nach Ihrer Zustimmung verwenden wir Cookies um die Anzeige zu optimieren. Zur Analyse der Zugriffe auf unsere Website verwenden wir Google Analytics. Außerdem binden wir Skripte von YouTube und Google Maps ein. Dabei können personenbezogene Daten an diese Anbieter übermittelt werden. Bitte klicken Sie hier, um Informationen zum Datenschutz zu erhalten.
Alle Informationen, auch personenbezogene, die an Unternehmen mit Sitz in den USA übertragen werden, sind nicht durch die DSGVO oder den EU-US privacy shield geschützt und können durch diese zu anderen Zwecken genutzt und an US-Behörden weitergeleitet werden. Weitergehende Erläuterungen finden Sie auch hier

Ihre Datenschutz-Einstellungen