High-Tech für authentische Bedingungen
In Gefahrensituationen sind Höchstleistungen gefordert, auch wenn die Sinne durch Lärm, Rauch, Sturm oder Wasser beeinträchtigt sind. Wir setzen deshalb bei unseren Aus- und Weiterbildungen auf Realtechnik und wirklichkeitsnahe Simulationen.
Ob meterhoher Wellengang im Maritimen Trainings-Centrum, Feuersbrunst im Brandschutz-Trainings-Centrum oder Höhenrettung bei starkem Wind im Trainingswindpark – Situationen erleben und meistern sind die wertvollsten Übungen.
Alle Trainingszentren sind für Sie zeit – und kostensparend auf einem Gelände, dem GreenTEC Campus, gelegen, ergänzt durch Offshore-Windkraftanlagen in unserem nahe gelegenen Trainingswindpark OffTEC Field in Enge-Sande.

Trainingswindpark – OffTEC Field

Der stets in Betrieb befindliche Windpark mit sechs Windenergieanlagen garantiert umfassend realitätsnahe Schulungen. Neben zwei WEA Siemens SWT-3.6-120 mit vollständiger Offshore-Ausstattung (90-Meter-Turm, Helihoist-Plattform), zwei WEA Siemens SWT-3.0-101 DD (80-Meter-Turm, getriebelose Anlage) sowie zwei WEA Siemens SWT-3.6-130 DD (115-Meter-Turm, getriebelose Anlage), wartet auf dem OffTEC-Gelände ein Helikopter-Landeplatz auf Ihre Mitarbeiter.
Der neue Advanced Rescue Simulator für das Trainieren diffiziler Rettungsszenarien basiert auf dem Anlagentyp NM 64c (NEG Micon). Zudem stehen OffTEC zwei Onshore-Anlagen von Nordex (N100, N117) und eine Offshore-WEA Siemens SWT-2.3-93 für technologiebasierte Trainings zur Verfügung.
Zum OffTEC Ausbildungsangebot gehören erweitertes Höhen-, Sicherheits- und Rettungstraining, Winch-Trainings vom Heli-Hoist, Helikopterrettungstrainings inkl. Schrägrettung vom Transition Piece, Anlagen- und sicherheitstechnische Einweisungen, Geräte- und handlungstechnische Einweisungen sowie verfahrenstechnische Trainings.
Maritimes Trainings-Centrum
Das Maritime Trainings-Centrum (MTC) sorgt mit ausgefeilter Technik für echte Meerszenarien. Es verfügt über ein 15 x 23 Meter grosses und 5,5 Meter tiefes Wasserbecken sowie eine Wellenanlage, die mehr als 2 Meter hohe Wellen produziert. Die 13 Meter hohe Halle ist mit einer mehrstöckigen Galerie mit Escape Chute, Boat Landing-System, Winden und einem Sprungbereich ausgestattet.
Ein Modular Egress Training Simulator (METS) ermöglicht das Rettungstraining aus einem notgewasserten Hubschrauber. Licht- und Soundsysteme sowie Winderzeugungsanlagen simulieren dazu verschiedene Wetterlagen und intensivieren so die überaus realitätsnahen Trainings wie auf hoher See.
Das Ausbildungsprogramm zum Überleben auf See umfasst u.a. Sea Survival-Training (GWO), Helicopter Underwater Escape Training (HUET), Helikopter-Abseil- und Rettungstraining, Capsize Training (Kenter-Training) sowie maritime Spezialtrainings nach Ihren individuellen Anforderungen.

Technologie-Trainings-Centrum

Das in 2017 deutlich erweiterte Technologie-Trainings-Centrum (TTC) bietet grosszügigen Raum für die fachliche Qualifikation für das operativ tätige Fachpersonal in der Windkraft. Durch einen modularen Aufbau können individuelle kunden- und herstellerspezifische Spezialtrainings flexibel umgesetzt werden.
Zum Equipment gehören Simulatoren von WEA-Maschinenhäusern und -Komponenten, ein Multifunktionslabor, ein Funktionssimulator für Qualifizierungen zur Betriebsführung, Überwachung und Instandhaltung sowie Trainingsstationen für Schraubenanzugsverfahren und Kabelmontagen. Für Sicherheits- und Rettungsausbildungen wurden eine Trainingsplattform sowie eine Brücke integriert.
Im TTC werden eine Vielzahl von Trainings abgehalten, von der umfangreichen technischen Grundausbildung im WEA-Bereich bis hin zur Qualifizierung als Elektrofachkraft. Hinzu kommen Kranschulungen, Manual Handling nach GWO sowie Trainings in Höhensicherheit und Rettung aus beengten Räumen.
Brandschutz-Trainings-Centrum
Das Worst-Case-Szenario eines Brandfalls auf einer WEA simulieren wir innerhalb des Brandschutz-Trainings-Zentrums (BTC). Realitätsnah werden hier Vorbeugung und Bekämpfung eines Brands, Kenntnisse über Fluchtwege und -massnahmen auf Windkraftanlagen sowie die Unterschiede des Verhaltens im Brandfall auf Onshore- und Offshore-Windenergieanlagen trainiert.
Für das BTC wurden feuersichere ehemalige Militäreinrichtungen auf dem OffTEC Gelände modernisiert und umfänglich ausgerüstet. Das Training Fire Awareness/Betrieblicher Brandschutz wird von uns nach GWO und DGUV angeboten.

